

Gestalten Sie die
Zusammenarbeit
in ihren Teams neu.
Sie sind Führungskraft und möchten sicherstellen, dass Teams die Vorzüge von Home Office und Büroarbeit bekommen –
und dabei die Leistung stimmt?
Sie sind Scrum Master und möchten im Zusammenspiel von weltweit verteilten Teams, Homeoffice und Büro die Performance in ihren agilen Teams verbessern?
Sie sind Transformation Lead und suchen
nach Antworten wie Homeoffice und Office-Präsenz in einer agilen Organisation ideal zusammenpassen?
Train-the-Trainer Workshop für erfahrene Scrum Master und Führungskräfte
In diesem zweitägigen Train-the-Trainer Workshop lernen Sie ein strukturiertes Vorgehen, um mit ihrem Team die Zukunft der agilen Zusammenarbeit neu zu definieren.
Erleben Sie dazu realitätsnahe Simulationen
von agilen Meetings in hybriden Setups.
Entdecken Sie die Dynamik von hybrider Zusammenarbeit in agilen Teams. Erkennen
Sie Chancen und Risiken.
Entwickeln und testen Sie die besten Methoden und Tools.
Und werden erfolgreicher mit ihrem Team.

Michael Koegel
design thinking coach
„Was ich mag? Die Kombination aus Erleben und Herleitung“
Hassen Kabaz
Scrum Master
„Tolle Erkenntnis, welche Faktoren für ein hybrides Setup ausschlaggebend sind.“
Michael Knuth
agile coach
„Sehr gute und strukturierte Erschließung des Problemraums.”
das erwartet SIE
Praktische Erfahrung. Neue Perspektiven. Strukturiertes Vorgehen.
Praktisches Erleben
Realitätsnahe Simulationen von agiler Zusammenarbeit im macomLAB, in verschiedenen hybriden Setups.
Theorie und Grundlagen
Dynamik und Erfolgsfaktoren
der Hybriden Zusammenarbeit in Agilen Teams verstehen
Methoden und Tools
Self-Assessment, Ideation und Test von
Technik, Methoden und Tools.
Austausch, Bewertung, Transfer.
Kompetenzen, die Ihnen unser »Excellence in Hybrid Collaboration« Training vermittelt
Unser Training macht Sie fit für Hybrid Collaboration.
Nach diesem Kurs können Sie:
-
die Qualität der Zusammenarbeit in einem hybriden Setup gemeinsam mit ihrem Team einschätzen und verbessern
-
Team Self-Assessments zum hybriden Setup durchführen und mit anderen Teams vergleichen
-
Anti-Patterns in der hybriden Zusammenarbeit erkennen und angehen
-
kritische Erfolgsfaktoren im hybriden Setup identifizieren
-
team- und unternehmensspezifische Lösungen für die zielgerichtete Verbesserung des hybriden Setups erarbeiten
-
Hybrid-Collaboration-Prinzipien auf Facilitation und Coaching in einer Multi-Team-Umgebung anwenden
-
leistungsstarke Teams aufbauen und konsequente Verbesserungen in der hybriden Zusammenarbeit vorantreiben
Leistungen und Materialien, die im »Excellence in Hybrid Collaboration« Training enthalten sind.
-
Das Buch zum Training »Homeoffice, Präsenz, Beides?«
-
Tools und Templates für Self-Assessments und Team Formate
-
Durchführung im award-winning macomLAB
-
Zertifikat zum »Hybrid Collaboration Expert«
-
Einjähriger Zugang zum Mitgliederbereich mit aktuellen Tools und Templates
-
Protokoll der Trainingsinhalte als PDF
-
Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Schulungsteilnehmern